Ökointelligente Innenräume
Nachhaltige Wohnraumgestaltung, Abonnements für Möbelpflege und konversionsstarke Textgestaltung – buchen Sie Ihr kostenloses Strategiegespräch.

Über uns
Wir sind ein Studio für ökologisch intelligente Innenräume, planbare Möbelpflege und konversionsstarke Texte, das Transparenz, Gesundheit und messbare Ergebnisse in den Mittelpunkt stellt.



Leitbild und Grundlagen der nachhaltigen Innenraumgestaltung
Ästhetik, Gesundheit und Ressourcenschonung werden zu einem alltagstauglichen Gesamtsystem verbunden.

Materialwahl und unabhängige Zertifizierungen
Sorgfältig geprüfte Materialien bilden das Fundament langlebiger, verantwortungsvoller Räume.
Holzherkunft und verantwortungsvolle Forstwirtschaft
Wir bevorzugen Holz aus nachweislich verantwortungsvoller Bewirtschaftung mit klarer Herkunftskette. Massive Qualitäten, belastbare Furniere und reparaturfreundliche Oberflächen garantieren lange Nutzungszeiten. So verbinden wir haptische Wärme, niedrigen Ressourcenverbrauch und verlässliche Stabilität, während die natürliche Optik zeitlos bleibt und jede Einrichtung über Jahre hinweg aufwertet.
Mineralische und pflanzliche Oberflächen
Lehmputze, Kalkfarben und ölbasierte Versiegelungen regulieren Feuchtigkeit, mindern Gerüche und schaffen ein angenehmes Mikroklima. Die diffusionsoffene Struktur unterstützt die Atmungsaktivität der Wände, wodurch Schimmelrisiken sinken. Zugleich entstehen matte, elegante Texturen, die Reflexionen beruhigen und Räume optisch großzügig, harmonisch und akustisch angenehmer erscheinen lassen.
Rezyklate und innovative Verbundstoffe
Hochwertige Rezyklate aus Holz, Glas oder Kunststoffen sparen Primärressourcen und bieten überraschend robuste Eigenschaften. Entscheidend sind sortenreine Trennbarkeit und dokumentierte Inhaltsstoffe, damit Wiederverwendung und spätere Kreislaufführung gelingen. Moderne Verbundvarianten erlauben leichte, stabile Bauteile, die Montage vereinfachen, Tragfähigkeit sichern und gestalterische Freiheit deutlich erweitern.
Energieeffizienz, Licht und Raumklima

Tageslicht, effiziente Beleuchtung und passive Strategien reduzieren Verbrauch und erhöhen Komfort.
- Geplantes Tageslicht und Blendschutz Lichtlenkung, reflektierende Flächen und flexible Verschattung lassen Räume hell, aber blendfrei wirken. Zonierte Arbeitsplätze erhalten differenzierte Beleuchtungsstärken für Sehkomfort und Konzentration. Gleichzeitig reduziert der gezielte Einsatz von Tageslicht den Strombedarf, stärkt den Biorhythmus und erzeugt eine lebendige, natürliche Atmosphäre, die Aktivität und Regeneration unterstützt.
- Effiziente Beleuchtung mit feiner Abstimmung Modulare Leuchten mit hoher Effizienz, geeigneter Farbtemperatur und gutem Farbwiedergabeindex schaffen stimmige Szenen. Dimmbare Kreise passen Helligkeit situativ an, Präsenzsensoren reduzieren Leerlaufzeiten. So sinken Betriebskosten, während bewusst gesetzte Lichtakzente Materialtexturen hervorheben, Wegeführung erleichtern und die gewünschte Stimmung zuverlässig über den Tag begleiten.
- Natürliche Lüftung und passive Kühlung Querlüftung, Nachtauskühlung und Speichermassen stabilisieren Temperaturen ohne hohe Techniklast. Begrünte Außenbereiche, Verschattung und helle Oberflächen senken Wärmeeintrag. Dadurch bleiben Räume auch im Sommer angenehm, während mechanische Systeme kleiner dimensioniert, Wartungen reduziert und Kosten langfristig spürbar gesenkt werden, ohne auf Komfort zu verzichten.
Raumplanung und flexible Nutzung
Modulare Zonen und klare Wege erlauben Anpassungen ohne aufwendige Umbauten.
Zirkuläres Möbeldesign und Aufbereitung
Demontagefreundliche Systeme ermöglichen Reparatur, Austausch und zweite Lebensphasen.

Möbelpflege-Abonnements im Überblick
Planbare Wartung erhält Wert, Aussehen und Funktion ihrer Lieblingsstücke.
Abo-Modelle und Leistungsumfang
Je nach Nutzungshäufigkeit bieten wir abgestufte Pakete mit Reinigung, Ölung, Polsterpflege und Funktionskontrollen. Transparente Intervalle, Ersatzteilservice und fachkundige Beratung sorgen für Ruhe und planbare Kosten. So bleiben Oberflächen geschützt, Mechaniken geschmeidig und Materialien langfristig attraktiv nutzbar, auch bei intensiver Beanspruchung.
Ablauf eines Wartungsbesuchs
Vor Ort prüfen wir Beschädigungen, lösen Verschraubungen nach, pflegen Oberflächen und dokumentieren den Zustand fotografisch. Kleine Mängel beheben wir sofort, größere Maßnahmen stimmen wir transparent ab. Der strukturierte Prozess spart Zeit, vermeidet Überraschungen und hält die Einrichtung zuverlässig auf dem gewünschten Qualitätsniveau.
Sanfte, umweltverträgliche Pflegemittel
Wir nutzen geprüfte, biologisch abbaubare Produkte mit klarer Inhaltsstoffdeklaration. Angepasste Rezepturen für Holz, Stein, Textil und Metall schützen gezielt und vermeiden Rückstände. So erreicht die Pflege hohe Wirksamkeit, wahrt Gesundheit und schont Oberflächen, ohne Duftüberlagerung oder unerwünschte Wechselwirkungen mit bestehenden Beschichtungen.

Textilien, Polster und gesunde Innenraumluft
Natürliche Fasern und durchdachte Pflege sichern Komfort und saubere Luftqualität.
Naturfasern mit klarer Herkunft
Wolle, Leinen und Tencel bieten atmungsaktive, langlebige Eigenschaften und angenehme Haptik. Wir achten auf nachvollziehbare Lieferketten, faire Standards und färbetechnische Unbedenklichkeit. So entstehen Stoffwelten, die Temperatur regulieren, Feuchtigkeit puffern und das sinnliche Erleben des Raums nachhaltig verbessern.
Schonende Polsterreinigung und Schutz
Sanfte Methoden lösen Schmutz, ohne Fasern zu schwächen. Imprägnierungen auf wasserbasierter Basis schützen vor Flecken, erhalten Atmungsaktivität und mindern Gerüche. Regelmäßige Auffrischung erhält Formstabilität, Farbbrillanz und Sitzkomfort, während Abrieb reduziert und Lebensdauer spürbar verlängert wird.
Überwachung flüchtiger Verbindungen
Mit Messung flüchtiger organischer Verbindungen und Feuchtemonitoring erkennen wir Belastungen früh. Lüftungs- und Materialmaßnahmen werden gezielt angepasst, um Beschwerden vorzubeugen. Die transparente Dokumentation schafft Sicherheit, unterstützt Entscheidungen und fördert dauerhaft gesunde, leistungsfähige Innenräume.
Digitale Planung und Materialdaten
Datenbasierte Entscheidungen machen Gestaltung transparent, präzise und zukunftssicher.
Gebäudedatenmodellierung und Materialpässe
Digitale Modelle verknüpfen Geometrie, Mengen und Eigenschaften zu einem konsistenten Planungswerkzeug. Materialpässe dokumentieren Inhaltsstoffe, Demontagewege und Wiederverwendung. So bleiben Entscheidungen nachvollziehbar, Mengen exakt und Anpassungen schnell prüfbar, wodurch Kosten und ökologische Auswirkungen frühzeitig kontrolliert werden.
Nutzungsdaten und Sensorik
Bewegungs- und Belegungsmuster zeigen, welche Zonen wirklich gebraucht werden. Temperatur- und Feuchtedaten unterstützen Feinjustierung von Lüftung und Sonnenschutz. Die Erkenntnisse führen zu stimmigen Möblierungen, optimalen Kapazitäten und reduzierten Betriebskosten, ohne Komfort oder Aufenthaltsqualität zu beeinträchtigen.
Lebenszyklus- und Kostenanalyse
Wir bewerten Anschaffung, Wartung, Energie und Rückbau als Gesamtheit. So werden scheinbar teurere Lösungen oft wirtschaftlich, weil sie länger halten und weniger Folgekosten verursachen. Die Analyse macht Investitionen vergleichbar und stärkt Entscheidungen zugunsten langlebiger, ressourcenschonender Optionen mit klaren Vorteilen.

Konversionsorientierte Markenstimme
Zielgerichtete Botschaften verbinden Nutzenklarheit, Emotion und Glaubwürdigkeit.
Zielgruppenanalyse und Motivationen
Wir segmentieren nach Bedürfnissen, Barrieren und Entscheidungsmomenten. Interviews, Auswertungen und Verhaltenshinweise zeigen, welche Argumente tragen. Daraus entsteht eine klare Tonalität, die relevante Einwände anspricht, Orientierung gibt und Angebote so präsentiert, dass Interessierte sich gesehen, verstanden und sicher beraten fühlen.

Nutzenargumentation ohne Floskeln
Konkrete Ergebnisse, klare Zahlen und anschauliche Vergleiche ersetzen allgemeine Versprechen. Wir zeigen, wie Designentscheidungen Zeit sparen, Pflege erleichtern und Kosten senken. So entsteht Vertrauen, weil Vorteile nachvollziehbar sind und direkt an Alltagssituationen anschließen, statt abstrakte, austauschbare Formulierungen zu wiederholen.

Zielseiten und Angebotsarchitektur
Strukturiertes Storytelling führt Besucher vom Bedürfnis zur Buchung.



E-Mail-Sequenzen und Beziehungsaufbau
Wertstiftende Inhalte begleiten Interessierte bis zum Gesprächstermin.
-
Eine kurze Serie vermittelt Orientierung, Nutzen und die nächsten Schritte. Wir kombinieren Fallbeispiele, häufige Fragen und leicht umsetzbare Tipps, um Hemmschwellen zu senken. Jedes Mailing hat ein eindeutiges Ziel, klare Verlinkungen und respektiert Lesezeit sowie Entscheidungsrhythmus der Empfängerinnen und Empfänger.
-
Checklisten, Materialübersichten und kleine Rechenbeispiele machen Vergleiche greifbar. Wir stellen Optionen gegenüber, zeigen Grenzen offen und raten zu passenden Alternativen, wenn sinnvoll. So entsteht Vertrauen, weil Beratung Vorrang hat und Angebote sich an realen Bedürfnissen statt kurzfristigen Effekten orientieren.
-
Interessierte wählen direkt verfügbare Zeitfenster, erhalten Erinnerungen und können Termine unkompliziert verschieben. Formularfelder bleiben schlank und erklären Zweck sowie Datenschutz. Der Prozess wirkt aufgeräumt, reduziert Abbrüche und führt zuverlässig zum kostenlosen Strategiegespräch ohne zusätzliche Hürden oder Doppelkommunikation.
Leistungen
Pakete für nachhaltige Gestaltung, langfristige Pflege und wirkungsstarke Kommunikation – effizient kombiniert oder einzeln buchbar.

Nachhaltiges Wohnraumkonzept Komplett
Analyse vor Ort, Materialempfehlungen mit Herkunftsnachweisen, Raum- und Lichtplanung, Kostenschätzung, Zeitplan, zwei Überarbeitungsschleifen sowie Übergabedokumentation mit Pflegehinweisen. Ideal für Neuaufbau oder umfassende Erneuerung mit klarer Priorisierung und verlässlicher Umsetzungsvorbereitung.
ab 1.980 €

Möbelpflege-Abo Komfort
Vierteljährliche Wartung mit Reinigung, Ölung bzw. Imprägnierung, Funktionscheck, kleiner Schrauben- und Beschlagservice sowie Zustandsprotokoll mit Empfehlungen. Flexible Terminwahl, jederzeit monatlich kündbar, Rabatte auf Ersatzteile und Reparaturen inklusive.
39 € pro Monat

Konversionsstarke Textgestaltung für Zielseiten
Zielgruppeninterviews, Nutzenstruktur, Wireframe-Text, drei Überschriftenvarianten, Handlungsaufrufe, FAQ-Bereich, Einwandbehandlung, Qualitätssicherung und Lesezeitoptimierung. Optional mit Variantenvergleich und E-Mail-Teasern zur friktionsarmen Terminbuchung.
1.290 €
Erfolgsmessung und kontinuierliche Verbesserung
Transparente Kennzahlen sichern Qualität in Gestaltung, Pflege und Kommunikation.
Kosten, Zeitrahmen und Zusammenarbeit
Klarheit zu Budget, Rollen und Meilensteinen schafft Vertrauen und Planbarkeit.
Transparente Angebotsstruktur
Wir zerlegen Leistungen in nachvollziehbare Module mit genauen Beschreibungen, Annahmen und Ausschlüssen. So erkennen Sie, welche Teile optional sind und wo Einsparungen möglich werden. Gleichzeitig bleiben Qualität und Ziele gesichert, weil Abhängigkeiten offenliegen und Prioritäten bewusst festgelegt werden.
Meilensteine und Feedbackschleifen
Gemeinsame Etappen mit klaren Liefergegenständen, Entscheidungen und Terminen halten Projekte auf Kurs. Kurze, strukturierte Feedbackrunden verhindern Missverständnisse und ermöglichen zielgerichtete Korrekturen. Dadurch sparen wir Zeit, vermeiden Nacharbeiten und sichern, dass das Ergebnis Ihren Alltag wirklich verbessert statt nur gut auszusehen.
Rollen, Verantwortungen und Erreichbarkeit
Ein fester Kontaktpunkt koordiniert Planung, Pflege und Textarbeit. Zuständigkeiten sind dokumentiert, Reaktionszeiten vereinbart und Urlaubsvertretungen geregelt. Diese Verlässlichkeit reduziert Reibung, beschleunigt Entscheidungen und sorgt für ein ruhiges Projektklima, in dem alle Beteiligten effizient zusammenarbeiten können.
Häufige Fragen und klare Antworten
Präzise Informationen erleichtern Entscheidungen und vermeiden Missverständnisse.
Wie läuft das kostenlose Strategiegespräch ab
In drei Schritten klären wir Ziele, Rahmenbedingungen und nächste Maßnahmen. Sie erhalten eine kurze Zusammenfassung mit Empfehlungen und grobem Zeitplan. Das Gespräch bleibt unverbindlich, fokussiert und liefert genug Klarheit, um einen sinnvollen, passenden nächsten Schritt sicher und mit gutem Gefühl zu wählen.
Welche Materialien passen zu meinem Budget
Wir zeigen Alternativen mit ähnlicher Wirkung, erklären Unterschiede bei Langlebigkeit, Pflege und Lieferzeit. So können Sie informierte Abwägungen treffen, ohne auf Qualität zu verzichten. Unser Ziel ist ein stimmiger Mix, der langfristig wirtschaftlich bleibt und Ihre Prioritäten respektiert.
Wie sicher sind Pflegeprodukte und Reinigungen
Alle eingesetzten Mittel sind geprüft, transparent deklariert und für den vorgesehenen Einsatz freigegeben. Wir testen materialschonend, dokumentieren Ergebnisse und geben klare Hinweise zur Eigenpflege. Dadurch bleiben Oberflächen geschützt, Allergierisiken minimiert und die Raumluft dauerhaft angenehm und unaufdringlich.